Eingang zur KZ Gedenkstätte Osthofen

KZ Gedenkstätte Osthofen
Bildungsangebot

Gedenkstätten sind wichtige und integrale Bestandteile der Bildungsarbeit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz. Gerade das historisch-politische Lernen an den authentischen Orten der Unmenschlichkeit der NS-Diktatur bietet ganz besondere Möglichkeiten zur politischen Bildung insbesondere – aber nicht nur – junger Menschen.

Die KZ-Gedenkstätte in Osthofen ist Ort des Gedenkens und Erinnerns an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur. Auch zu den Tätern und Taten gibt es Informations- und Vertiefungsmöglichkeiten. Folgende Bildungsangebote können Sie in Osthofen wahrnehmen:

  • Führungen zu Schwerpunktthemen
  • Studien- und Projekttage
  • Pädagogische Angebote zu Sonderausstellungen und Ferienworkshops
  • Fortbildungen für Lehrkräfte und Multiplikatoren der außerschulischen Bildungsarbeit
Ausstellungsraum zu Anna Seghers "Das siebte Kreuz" (Carsten Costard)