Musikalischer Weihnachtsgruß

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das hinter uns liegende Jahr 2022 war ein Jahr, das durch die weltpolitische Lage erschüttert wurde. Sicherlich hätte niemand von uns im letzten Advent daran gedacht, dass es zu einer „Zeitenwende“ kommen würde, in der wir uns neben der Pandemie auch noch Sorgen um Energie, Inflation, vor allem aber um den Frieden in Europa machen müssen.
Denken wir darum in diesem Jahr nicht nur an uns, sondern auch gerade an die Menschen, denen es nicht vergönnt ist, im Kreise von Familien und Freunden ein frohes Weihnachtsfest zu feiern. Lassen wir uns trotz allem nicht entmutigen, sondern stellen wir uns bewusst unseren Herausforderungen, um sie zu bewältigen.

Damit uns das gelingt, haben wir in der Weihnachtszeit die Stunden der Besinnlichkeit, in denen wir der Hektik des Alltags einmal entfliehen können, besonders nötig.
Mein musikalischer Weihnachtsgruß, den ich im vergangenen Jahr dank der Unterstützung von Reinhard Lienerth einspielen konnte, soll Ihnen und Ihren Lieben auch in diesem Jahr eine Freude machen und Ihnen dabei helfen, die besonderen Momente in der Vorweihnachtszeit zu genießen. Sie können ihn sich über den QR-Code oder auf der Homepage der Stadt Osthofen anhören.

Dass wir diese besonderen Momente nötig haben, hat der Dichter Theodor Storm schon vor 160 Jahren erkannt und mit Blick auf Weihnachten vielleicht deswegen das Christkind in seinem bekannten Gedicht „Knecht Ruprecht“ formulieren lassen:

„Die Kerzen fangen zu brennen an,
das Himmelstor ist aufgetan,
Alt und Jung sollen nun,
von der Jagd des Lebens einmal ruhn,
und morgen flieg’ ich hinab zur Erden,
denn es soll wieder Weihnachten werden!“

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches Weihnachtsfest, vor allem Glück, Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.

gez.
Thomas Goller
Stadtbürgermeister